Erstmals nahmen die TVI-Aerobicturnerinnen nicht unerfolgreich an einem bundesweiten Online-Wettkampf teil. Auch bewirbt sich der TVI im Verbund mit weiteren Vereinen darum, ab dem Jahr 2021 Bundesstützpunkt Aerobicturnen zu werden - ein Meilenstein.
Sport im Lockdown ist alles andere als unmöglich. Das beweisen die TVI-Aerobicturnerinnen mit Online-Intervall-Training aus der Schweiz, internen Wochenchallenges oder Yoga-Einheiten aus Kreta. Not macht - in diesem Fall erfolgreich - erfinderisch.
Knapp ein Jahr ist es her, dass der TVI mit Amelie Jung eine Kinderschutzbeauftragte benannt hat. Ziel: Die inhaltliche Stärkung und weitere Sensibilisierung für das Thema. Hierfür wurde der TVI nun mit dem Sonderpreis Kinderschutz ausgezeichnet.
Personalwechsel in der Geschäftsstelle. Nach 13 Jahren verlässt Andrea Loose den TVI auf eigenen Wunsch, um sich noch einmal einer neuen Herausforderung zu stellen. Im Gegenzug kehrt mit Mira Hartwik eine "alte Bekannte" zum TVI zurück.
Aufgrund des gestrigen Beschlusses von Bund und Ländern muss der TVI seine Sportangebote vom 02.11. bis einschl. 30.11. einstellen. Auch die für den 10. November geplante Mitgliederversammlung fällt der neuen Beschlusslage zum Opfer.